Eleganter Anzug von WILVORST

Der Frack

Der Frack ist der König der fest­li­chen Her­ren­be­klei­dung: zeit­los, männ­lich, wert­voll – offi­zi­ell und fest­lich. Kom­bi­niert wird die­ser mit einem wei­ßen Frack­hemd mit gestärk­ter Pique­brust und tief aus­ge­schnit­te­ner Pique-Frack-Wes­te. Ein Muss ist die wei­ße Frack­schlei­fe und schwar­ze Lack­schu­he. Bei der Wahl der Manschetten­knöpfe emp­feh­len wir ihnen dezen­te Model­le in schwarz oder silber.

Frack trägt Man(n) auf hoch­of­fi­zi­el­len Bäl­le und gro­ße Hoch­zei­ten. Ein­la­dungs­hin­weis: “White Tie” (engl.) oder “Queue de Pie” (franz.)

Die­ser Dress­code ist sehr streng und lässt nur wenig Spiel­raum für Indi­vi­dua­li­tät übrig. Übli­cher­wei­se wird der Frack­an­zug erst ab 18 Uhr getra­gen. Den­noch gibt es in jüngs­ter Zeit auch Ver­su­che, die­sen stren­gen Dress­code etwas auf­zu­lo­ckern.
Der fest­lichs­te Her­ren­an­zug tags­über (bis 18 Uhr) ist der Cut (Cuta­way), die­ser wird auch als „Frack des Tages‘‘ bezeichnet.

Bei gro­ßen Bäl­len ist der Frack immer noch das pas­sen­de Klei­dungs­stück. Am Wie­ner Opern­ball herrscht Frack­zwang, d.h. alle Män­ner müs­sen einen Frack­an­zug tra­gen, außer sie tra­gen eine Aus­geh­uni­form. Gäs­te des Opern­balls wis­sen: kein Zutritt ohne Frack. Außer am Opern­ball in Wien ist der ele­gan­tes­te aller Her­ren­an­zü­ge mitt­ler­wei­le auch auf drei wei­te­ren Bäl­len Pflicht: dem Phil­har­mo­ni­ka­ball und dem Ball der Indus­trie und Tech­nik (Tech­ni­ker-Cer­cle).

TIPP! Wenn Sie einen Frack­an­zug tra­gen, ver­zich­ten Sie auf die Arm­band­uhr, die­se kön­nen Sie über­all tra­gen, aber nicht zum Frack! Optio­nal kön­nen Sie auf eine edle Taschen­uhr aus­wei­chen. Für vie­le Bäl­le in Wien ist jedoch ein fest­li­cher Smo­king der geeig­ne­te Abend­an­zug für die Herren.

Wir bera­ten Sie stil­ge­recht und authentisch!

GRANDITS Wed­ding & Events – Die ers­te Adres­se für Hoch­zeits­mo­de in Wien

Foto: ©WILVORST

Nach oben